A-Z Was erledige ich wo?
- Abfall; Entsorgung
- Abfallentsorgung; Beratung
- Abfallentsorgung; Mitwirkung der Gemeinde
- Abfallgebühren; Bezahlung
-
Abwasser; Zahlung der Abwassergebühren
- Abwasser; Zahlung von Entwässerungsbeiträgen
- Abwasserentsorgung; Durchführung
- Amtliche Beglaubigung; Einholung bei der Gemeinde oder Verwaltungsgemeinschaft
- Ausbildungsförderung; Beantragung für Schülerinnen und Schüler
-
Auskunftssperre, Übermittlungssperre; Beantragung der Eintragung
-
Baugebiet; Erschließung
- Baugenehmigungsverfahren; Auskunft über den Bearbeitungsstand
- Baurecht; Erlass örtlicher Bauvorschriften
- Bebauungsplan; Aufstellung
-
Bestattungseinrichtungen; Herstellung und Unterhaltung
- Bestattungsrecht; Behördliche Überwachung
- Bodenrichtwerte; Auskunft
-
Bürgerbegehren und Bürgerentscheid in der Gemeinde; Durchführung
-
Bürgermeister- und Gemeinderatsangelegenheiten; Informationen
- Bürgerversammlung; Einberufung
- Energieausweis für Neubauten und Gebäudebestand; Informationen
-
Erschließungsbeiträge; Erhebung
- Europa-, Bundestags- und Landtagswahl; Einsichtnahme in das Wählerverzeichnis
- Fischereischein; Beantragung
-
Fischerprüfung; Anmeldung und Teilnahme
-
Flächennutzungsplan und Bebauungsplan; Beantragung einer Genehmigung
-
Flächennutzungsplan; Aufstellung
- Friedhofs- und Bestattungsgebühren; Erhebung
- Fundsachen im Gemeindegebiet; Fundanzeige und Verlustanzeige
- Gastschulverhältnis an einer Grund- oder Mittelschule; Beantragung der Genehmigung
- Gaststättenerlaubnis; Beantragung
- Gebäudeeinmessung; Durchführung
- Gemeindestraßen; Straßenbau
-
Gemeindewahl; Durchführung der Wahl des ersten Bürgermeisters und der Gemeinderatsmitglieder
- Gewässer dritter Ordnung; Informationen zur Gewässerunterhaltung
-
Gewerbeansiedlung; Ausweis von Gewerbegebieten
-
Gewerbeanzeige; Gewerbeanmeldung
- Gewerbesteuer; Erhalt des Bescheids über die Festsetzung
-
Grabplatz; Beantragung eines Nutzungsrechts
- Grundbuch; Einsicht
- Grundsteuer; Zahlung an die Gemeinde
- Haushalt; Rechtsaufsichtliche Würdigung und Genehmigung des kommunalen Haushalts
- Heimatkundliche Schriften; Herausgabe
- Heimatpflege; Bestellung eines Ortsheimatpflegers
- Hundesteuer; An- und Abmeldung eines Hundes
- Infektionsschutz; Informationen über Absonderungseinrichtungen
- Jugendsozialarbeit an Schulen; Beantragung einer Förderung
- Jugendzentrum; Angebote für Kinder und Jugendliche
- Kinder- und Jugendarbeitsschutz; Beantragung einer Ausnahme vom Beschäftigungsverbot
- Kinderreisepass; Beantragung und Verlängerung
- Kommunale Auszeichnung; Ehrungen durch den Landkreis
- Kommunale Ferienangebote; Informationen und Anmeldung
- Kommunale öffentliche Einrichtungen; Erlass einer Benutzungsordnung
- Kommunale öffentliche Einrichtungen; Zahlung der Benutzungsgebühren
- Kommunale Presse- und Öffentlichkeitsarbeit; Informationen
- Kommunale Selbstverwaltung; Informationen
- Kommunaler Finanzausgleich; Allgemeine Informationen
- Kommunales Energiemanagement; Informationen
- Lehramt an Grundschulen; Erwerb der Lehramtsbefähigung
- Leichenpass; Beantragung der Ausstellung
- Leichenüberführung; Beantragung der Beförderung in einem anderen Fahrzeug
-
Melderegisterauskunft; Beantragung einer einfachen oder erweiterten Auskunft aus dem Melderegister
- Ortsrecht; Erlass von Satzungen und Verordnungen
-
Pass-, Personalausweis-, eID-Karten- und Melderecht; Beratung der Gemeinden
-
Personalrat der Gemeindeverwaltung; Informationen
-
Reisepass; Beantragung
- Schulamt; Informationen über Angelegenheiten der rechtlichen Leitung
- Schulaufwand; Informationen über Träger
- Schülerbeförderung; Beantragung der Erstattung von Schulwegkosten
- Schülerunfallversicherung; Informationen über Kostenträger
- Schulpflicht; Beantragung der Durchführung des Schulzwangs
- Sperrzeit; Beantragung einer Verlängerung, Verkürzung oder Aufhebung
-
Steuern; Informationen
- Straßenausbaubeiträge; Erhebung
- Tierhaltung; Durchführung von Tierschutzkontrollen
- Tierschutzwidrige Haltungsbedingungen; Anzeige
- Umweltbildung; Veranstaltungen und Veröffentlichungen
- Verbraucherinformationen; Verbraucherportal und App
- Wasserschutzgebiet; Festsetzung
-
Wasserversorgung; Sicherstellung
-
Wasserversorgungsanlage; Anzeigen
- Wohngeld; Beantragung eines Miet- oder Lastenzuschusses
-
Wohnsitz; Abmeldung
-
Wohnsitz; Anmeldung
-
Wohnsitz; Mitteilung über Änderung der Hauptwohnung
Gemeinde Wiesent
AdresseGemeinde Wiesent
Bahnhofstraße 1
93109
Wiesent
Kontakt
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr,
Dienstag nachmittag: 14.00 - 17.00 Uhr,
Donnerstag nachmittag: 14.00 - 18.00 Uhr