A-Z Was erledige ich wo?
- Abfallberatung; kommunal
- Abfallentsorgung
- Abfallgebühren
- Abfallwirtschaft; Mitwirkung der Gemeinde
- Absonderung; Bereitstellung von Räumen, Transportmitteln usw.
- Abwasserentsorgung
- Ausbildungsförderung für Schülerinnen und Schüler
-
Auskunftssperren; Eintragung
-
Ausweis-, Pass- und melderechtliche Angelegenheiten, Beratung der Gemeinden
- Bauantrag, Baugenehmigung
-
Baugebiet; Erschließung
-
Bauleitpläne; Genehmigung
- Baurecht; Erlass örtlicher Bauvorschriften
- Baurecht; Fragen und Stellungnahmen
- Baurecht; Stellungnahmen zu förmlichen Verfahren gegenüber anderen Stellen
- Bebauungsplan
- Bestattungsrecht
- Bestattungswesen; Überführungserlaubnis
- Bodenrichtwerte; Bodenrichtwertauskünfte
-
Bürgerbegehren und Bürgerentscheid in der Gemeinde
-
Bürgermeister- und Gemeinderatsangelegenheiten
- Bürgerversammlungen
- Dokumente und Unterschriften; Beglaubigung durch die Gemeinde
- Ehrungen durch den Landkreis
- Energieausweis für Neubauten und Gebäudebestand; Beratung
- Energieberatung
- Energiemanagement (kommunal)
-
Entwässerung; Entwässerungsgebühren bzw. Abwassergebühren
- Entwässerungsbeiträge; Erhebung
-
Erschließungsbeiträge; Erhebung
- Europa-, Bundestags- und Landtagswahl; Wählerverzeichnis
- Feldgeschworene; Landkreis
- Ferienmaßnahmen
- Finanzausgleich; Kommunaler
- Fischereischein
-
Fischerprüfung
-
Flächennutzungsplan
- Friedhofs- und Bestattungsgebühren; Erhebung
-
Friedhofswesen
- Fundsachen
- Gaststätten; Sperrzeitregelungen
- Gaststättenerlaubnis
-
Gemeindewahl; Bürgermeister und Gemeinderäte
- Gewässerunterhaltung; kleine Gewässer (Gewässer dritter Ordnung)
-
Gewerbeansiedlung
-
Gewerbeanzeige
- Gewerbeaufsicht; Ausnahmen, Erlaubnissen, Genehmigungen
- Gewerbeaufsicht; Tätigkeiten
- Gewerbesteuerbescheid; Erstellung
-
Grabplatz; Vergabe
- Grund- und Mittelschule; Gastschulverhältnis
- Grundbuch; Einsicht
- Grundsteuer; Festsetzung durch die Gemeinde
- Haushalt; rechtsaufsichtliche Würdigung und Genehmigung
- Heimatkundliche Schriften (Chroniken, Filme, Eigenverlage)
- Heimatpflege; Bestellung eines Ortsheimatpflegers
- Hundesteuer; Erhebung
- Jugendarbeitsschutz
- Jugendsozialarbeit
- Jugendzentrum
- Kinderreisepass; Ausstellung und Verlängerung
- Kommunalrecht; allgemeine Angelegenheiten
- Kostenfreiheit des Schulwegs
- Lehramt an Grundschulen
- Leichenpass; Ausstellung
-
Melderegisterauskunft; Erteilung
- Museen, Theater, Archive; Benutzungsgebühren
- Museen, Theater, Archive; Benutzungsordnung
- Natur- und Umweltschutz; kommunale Verordnungen und Anordnungen
- Nutz- und Heimtierhaltung; tierschutzrechtliche Verstöße und Anzeigen
- Ortsrecht
-
Personalrat; Wahl durch Mitarbeiter der Gemeinde
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit; kommunal
-
Reisepass; Ausstellung
- Schulamt; Angelegenheiten der rechtlichen Leitung
- Schulaufwandsträger
- Schülerunfallversicherung; Gemeinde
- Schulzwang, Ordnungswidrigkeitsverfahren
- Sozialhilfe
-
Steuern; Informationen
- Straßenausbaubeiträge; Erhebung
- Straßenbau; Gemeindestraßen
- Tierhaltungen; Kontrolle
-
Trinkwasserqualität
- Trinkwasserschutz; Wasserschutzgebiete
- Umweltbildung; Naturschutz, Landschaftspflege und Ökologie
- Verbraucherschutz; Informationen
- Verkehrswesen (allgemein)
- Vermessung; Gebäudeeinmessung
-
Wasserversorgung; Trinkwasser
- Wohngeldantrag
-
Wohnsitz; Abmeldung
-
Wohnsitz; Anmeldung
-
Wohnsitz; Mitteilung Hauptwohnungsänderung
Gemeinde Wiesent
AdresseGemeinde Wiesent
Bahnhofstraße 1
93109
Wiesent
Kontakt
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr,
Dienstag nachmittag: 14.00 - 17.00 Uhr,
Donnerstag nachmittag: 14.00 - 18.00 Uhr